Día 76: #YoMeQuedoEnCasa
Aktualisiert: 15. Juni 2020
heißt: „Tag 76: # Ich bleibe zuhause“ und ist die offizielle Bezeichnung des am 16. März 2020 wegen des Coronavirus verhängten „Toque de queda“ in Peru, die wohl strengste Ausgangssperre in Südamerika.

Peru hatte bereits bei 71 Infizierten die Grenzen geschlossen und niemanden mehr ohne Sondererlaubnis auf die Strassen gelassen.
Der peruanische Präsident Martín Vizcarra sitzt seitdem jeden Tag mit seinen Beratern zusammen und beschließt neue Verordnungen, die er mittags live bekannt gibt. Dabei gibt es auch immer eine Auflistung der neuesten Fallzahlen, die
trotz der strengen Maßnahmen immer
weiter ansteigen....
Heute ist der 76. Tag des peruanischen „Countdown“, man sollte vielleicht besser sagen „Count forward“, denn ein Ende ist noch in Sicht. Nach den ersten Lockerungen seit dem 10. Mai kamen täglich 6000 bis 7000 Neuerkrankungen dazu. Heute waren es die höchsten seit Beginn der Krise: 7368 Fälle. Peru zählt nun 155.671 Fälle, 66.447 Gesundete, 4.371 Tote.
Die am stärksten betroffenen Regionen sind das Ballungszentrum Perus, Lima und Callao, und einige Küstenstädte, während die Fälle in den Landregionen vergleichsweise langsam steigen. Die Schwierigkeit ist, das die zentralisierte Hauptstadt Lima als Mittelpunkt Perus eine eigene Welt und Politik hat, viele der Küstenstädte chaotisch und desorganisiert sind, wohingegen die ländliche Bergwelt, die Sierra, eine vergleichsweise ruhige Gangart hat. Diese drei Regionen unter einen Hut zu bringen stellt eine politische Herausforderung dar, und das nicht erst jetzt zu „Corona-Zeiten“. Man wird sich täglich bewusster über die Versäumnisse der letzten Jahre, insbesondere auch in Bezug auf das Gesundheitssystem.
Die hygienischen Verhältnisse und medizinische Versorgung, insbesondere auf dem Land, ist so schlecht, dass Peru schneller reagieren musste als besser entwickelte Länder.
Peru ist ein riesiges Land mit einer Gesamtfläche von 1.285.216 km² und einer Bevölkerungsdichte von 24 Einwohnern pro m2. Zum Vergleich: Deutschland hat 357.386 km² und 232 Einwohner pro m2. In Peru leben 32 Millionen Menschen, in Deutschland 83 Millionen...
Insgesamt verfügt Deutschland über 30.000 Intensivbetten. Peru zählte zu Beginn der Pandemie gerade mal 276 Intensivbetten für die Behandlung von Covid-19-Kranken, die aber mittlerweile auf 822 aufgestockt wurden. Allerdings befinden sich diese in Lima. Außerhalb gibt es zwar Intensivbetten, jedoch ohne die entsprechenden Geräte und ausgebildetes Personal zur adäquaten Behandlung von Covid-19-Fällen.